02.09.21: Wandertag der 5. Klassen auf den Bruchspielplatz in Maudach
Nach einer über einstündigen Wanderung im Sonnenschein, vorbei an Feldern und durch den Wald, erreichten wir den Spielplatz im Maudacher Bruch.
Dort wurde zuerst gemeinsam gemütlich gefrühstückt und dann wurde gespielt. Egal ob mit dem Ball, an den coolen Spielgeräten oder gemeinsam in der Gruppe: alle hatten viel Spaß und konnten sich so besser kennen lernen.
Besonders das Spiel „Stummes Schach“ - bei dem man ohne Worte kommunizieren und strategisch vorgehen muss - hat uns richtig Spaß gemacht! Nach der Rückwanderung zurück zur Schule waren wir uns einig: Das war zwar ein anstrengender, aber auch ein toller Tag!
Kinobesuch am 07.09.21
Im Rahmen des 17. Festivals des deutschen Films besuchten alle 5. Klassen den neuen Kinofilm JIM KNOPF UND DIE WILDE 13. Im coolen Zeltkino konnten wir uns zusammen mit Jim Knopf und seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer zusammen mit den Piraten der Wilden 13 auf eine lustige und spannende Reise im zweiten Teil des Realfilm-Abenteuers begeben. Einige von uns fanden den Film so gut, dass sie ihn sich sogar noch einmal anschauen möchten!
Wassertropfen-Versuch im Fach Naturwissenschaften
Na, was glaubst du? Wie viele Wassertropfen kannst du auf eine 1-Cent Münze tropfen, bevor das Wasser über die Münze rinnt?
Diese Frage stellte sich die Klasse 5a in ihrem neuen Fach Naturwissenschaften. Denn bevor es mit dem Experimentieren richtig losgeht, muss zuerst der richtige Umgang mit den Laborgeräten geübt werden. Beim Wassertropfen-Versuch erlernen die Schülerinnen und Schüler den richtigen und sicheren Umgang mit der Pipette.
Versuchsanleitung:
Material: 1-Cent Münze, kleines Glas mit Wasser, Pipette, Tuch (z.B. Küchenkrepp)
Durchführung:
1. Lege die Cent Münze vor dich hin (am besten auf ein saugfähiges Tuch).
2. Entnimm aus dem Glas durch leichten Druck auf die Haube der Pipette etwas Wasser.
3. Lass die Haube los (Du siehst, dass das Wasser in der Pipette bleibt. Das hängt übrigens mit dem Luftdruck zusammen – mehr dazu erfährst du später von deiner Physiklehrkraft 😉).
4. Tropfe nun vorsichtig einen Tropfen nach dem anderen auf die Münze.
5. Zähle mit, wie viele Tropfen auf die Münze passen bevor sie von der Münze rinnen.
Kleiner TIPP für zu Hause: Du kannst den Versuch auch mit einem Strohhalm anstelle einer Pipette durchführen. Tauche den Strohhalm ins Wasser ein und verschließe ihn am oberen Ende mit deinem Zeigefinger. Halte ihn dann über die Münze und verringere vorsichtig den Druck deines Fingers. So dringt oben in den Strohhalm Luft ein und das Wasser tropft langsam heraus.
Den ersten Platz belegte Elena aus der 5a mit 86 Wassertropfen!!!
Halloweenparty in der Klasse 5b
Nach einer Woche Halloween-Projekt in Klasse 5b wurde am Freitag eine kleine Halloween-Party mit mitgebrachten, schaurigen Leckereien gefeiert.
Die fünften Klassen on ice