Schulzeitung

2023-10-30

Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele der ADRLU 

20231009_142213.jpg

Am 5. Oktober 2023 hatte unsere Schule Bundesjugendspiele. Das Schulzeitungsteam hat Lehrern und Schülerinnen und Schüler Fragen über die Bundesjugendspiele gestellt.

Das sind die Fragen, die wir ihnen gestellt haben:

Wie finden Sie die Bundesjugendspiele als Veranstaltung?

Welche Sportart fanden Sie am besten?

Wie kann man sich gut für die Bundesjugendspiele vorbereiten?

Was würden Sie an den Bundesjugendspielen ändern?

Was hat Ihnen an den Bundesjugendspielen nicht gefallen?

Hier sind die Antworten von den Lehrern /Schüler:

Für alle Lehrkräfte und fast alle Schülerinnen und Schüler war es entspannende und unterhaltsame Veranstaltung. Als Änderungsvorschläge wurde begleitende Musik genannt und der Wunsch, die Spiele näher an unserer Schule zu veranstalten. Besonders beliebt war der Brötchen- und Kuchenverkauf, welcher von Frau El Hettak organisiert wurde. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler auch Getränke kaufen, wenn sie ihre vergessen hatten. Das verdiente Geld soll für eine Klassenfahrt nach Paris verwendet werden.

Der am häufigsten genannte Tipp war, dass sich die Sportlerinnen und Sportler gut anziehen sollte, weil es zwischen den Wettkämpfen immer wieder Pausen gab in denen vielen kalt wurde. Natürlich war das Wetter auch das, was den meisten nicht gefallen hat. Hoffentlich wird es das nächste mal wieder wärmer!

Am Ende waren sich aber alle einig, dass die Bundesjugendspiele eine schöne soziale Veranstaltungsreihe ist und dass sie jedes Jahr wieder spannend sind.

Hier sind die Bilder von den glücklichen Gewinnern und Gewinnerinnen!

20231030_141026.jpg

Für euch vom SZ-Team Emily und Patricia

Admin 2 - 15:50:08 @ Veranstaltungen | Kommentar hinzufügen

Die Schülerzeitung stellt sich vor

Unbenannt1.png

Seit diesem Schuljahr verfassen wir an der ADR eine Schülerzeitung. Von nun an gibt es in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten rund um unsere Schule.

Aus diesem Grund stellen wir uns in unserem ersten Artikel vor - und zwar von links nach rechts.

Emily 8b: Guten Tag, ich bin Emily und bin 13 Jahre alt. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball, verbringe viel Zeit mit Lernen und meiner Familie. Ich hoffe, dass ich in der Schülerzeitung viele Erfahrungen sammeln kann, weil ich schon immer etwas machen wollte, das die Öffentlichkeit betrifft.
Patricia 7a: Hallo, ich heiße Patricia. Ich bin vierzehn Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus Rumänien. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball. Ich freue mich darauf Erfahrungen in der AG zu machen und hoffe, dass ich der Schule mit meiner Arbeit helfen kann.

Leon 9b: Mein Name ist Leon, ich bin 15 Jahre alt und meine Hobbys sind Radfahren fahren, die Feuerwehr, außerdem liebe ich Tiere. Zur Schülerzeitung bin ich gekommen, weil mir diese AG beim Vorstellen gut gefallen hat.

Raziel 7a: Hi, mein Name ist Raziel und ich bin 13 Jahre alt. In meiner Freizeit spiele ich gerne Minecraft. In der Schülerzeitungs-AG bin ich, weil ich etwas über das Leben in der Schule erzählen möchte. Ich freue mich auf eure Unterstützung bei meinen Artikeln!

Thomas 8c: Hallo ich bin Thomas, 13 Jahre alt. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und lese gerne Comics. Ich bin in der Schülerzeitung, weil ich Lust darauf hatte Artikel selbst zu schreiben!

Herr Pumpe: Hallo, ich bin Herr Pumpe und finde es toll in einem Team zu arbeiten, außerdem schreibe ich gerne. Die Idee mit der Schülerzeitung lag damit für mich auf der Hand!

Redaktion Emily - 15:04:35 @ Allgemein