Schulzeitung
2023-12-11
Dom zu Speyer
Am Mittwoch, den 06.12.23, unternahmen die achten Klassen einen Ausflug zum Speyerer Dom.
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Probeck und Frau Schäfer.
Die Schülerinnen und Schüler begutachteten den Dom sowohl von Außen als auch von Innen und haben dabei viel über seine Geschichte gelernt. So erfuhren wir zum Beispiel, wie der Dom gebaut wurde und wie er aus der Vogelperspektive aussieht. Außerdem haben wir genaue Erklärungen über die Gräber, unterschiedliche Figuren und den Krieg, der damals in Speyer stattgefunden hat, erhalten. Wir lernten, dass ein großes Feuer den Dom erfasste und er deshalb noch schwarze Rückstände an der Wand hat.
Insgesamt ein cooler Ausflug!
für euch vom Team Schulzeitung
Thomas und Emily
Admin 2 - 15:31:39 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen
Besuch im Berufsinformationszentrum Ludwigshafen
Im Laufe der letzten Wochen besuchten Die 8. Klassen in ihren WPF-Kursen das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Ludwigshafen. Die 8. Klassen haben im Februar Praktikumsphase, das heißt, dass alle Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Berufen Erfahrungen sammeln werden.
Um eine gute Entscheidung bei der Praktikumsfindung treffen zu können, war der Besuch des Berufsinformationszentrums sehr vorteilhaft. Nachdem wir ankamen, bekamen wir zunächst eine kleine Einführung über die Veranstaltung. Im Anschluss mussten wir selbst an die Arbeit! An Computern machten alle Schülerinnen und Schüler verschiedene Tests, um ihre Stärken und Schwächen besser herausfinden zu können.
Einen Besuch würden wir allen Praktikumsinteressierten empfehlen!
Für Euch vom Team Schulzeitung
Emily und Leon
Redaktion Emily - 15:13:59 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen
2023-12-04
Ergebnisse der SV-Sitzung am 1.12.2023
Am 1.12.2023 fand an unserer Schule eine Vollversammlung der Schülervertretung statt. Teilgenommen haben alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie deren Stellvertretungen. Von den 5. bis zur 10. Klasse nahmen fast alle Klassen teil.
Gemeinsam mit Herrn Knörr und Herrn Pumpe besprachen wir die wichtigsten Themen an unserer Schule. Über eine App konnten wir uns anonym über verschiedene Probleme beschweren. Die Hauptthemen waren Mobbing an der Schule und der schlechte Zustand unserer Toiletten. Außerdem äußerten sich die Schülerinnen und Schüler kritisch gegenüber einigen Lehrerinnen und Lehrern. Viele finden, dass zu viele Tests geschrieben werden.
In einer zweiten Abfrage wurde die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler abgefragt. Dabei ging es um das Klima an der Schule und in der eigenen Klasse. Auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6 waren der Durchschnitt beim Klassenklima 2,4 und der an der Schule 2,6. In der anschließenden Diskussion stellte sich heraus, dass vor allem in den Pausen und auf dem Schulhof viel Ärger entsteht.
In unserer nächsten Sitzung versuchen wir dafür Lösungen zu finden.
Für euch vom Schulzeitungsteam
Leon, Patricia und Raziel
Redaktion Raziel - 15:15:05 | Kommentar hinzufügen